Online, 23. Oktober – 4. Dezember 2025
Dieser Kurs richtet sich an Lehrende für MBSR und MSC, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten zur Unterstützung von Menschen mit chronischen Schmerzen vertiefen möchten. Das Buch von Christiane Wolf „Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl bei chronischen Schmerzen“ wird als Arbeitsgrundlage für den Kurs verwendet werden.
Ausgehend von den grundlegenden Prinzipien von MBSR und MSC konzentriert sich dieser Kurs darauf Meditationen, Reflektionen und Übungen zu vermitteln, die sich als hilfreich und unterstützend im Umgang mit chronischen Beschwerden erwiesen haben.
Christiane Wolf wird zusätzlich grundlegendes Wissen zur Schmerzwahrnehmung und Schmerzverarbeitung vermitteln, sowie aktuelle Forschungsergebnisse. Die körperlichen, emotionalen und psychologischen Auswirkungen chronischer Schmerzen werden so verständlich und wie diese durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl die Fähigkeit, mit dem Schmerz präsent zu bleiben, stärkt, die Reaktivität reduziert und die emotionale Regulation verbessert.
Jede Kurseinheit beinhaltet angeleitete Meditationen, Reflektionen oder Übungen, eine Theorieeinheit, Q&A und optionales Lesen entsprechender Kapitel und angeleitete Meditationen zu Hause.
- Termine
Donnerstags, jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr
23. Oktober 2025
30. Oktober 2025
06. November 2025
13. November 2025
20. November 2025
- kein Termin am 27. November –
04. Dezember 2025
- Referentin
- Veranstaltungsort
Der Onlinekurs findet auf der interaktiven Internetplattform Zoom statt.
Der Link zum Einloggen wird Ihnen vor Beginn des Kurses per E-Mail zugesandt.
- Teilnahmegebühr
340 Euro
Für Teilnehmer*innen mit geringem Einkommen halten wir ein Kontingent an ermäßigten Plätzen bereit. Wenn Sie einen dieser Plätze in Anspruch nehmen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Email.
- Literaturempfehlung
Christiane Wolf:
„Achtsamkeit und Selbst-Mitgefühl bei chronischen Schmerzen“, Klett-Cotta 2024
- Podcast mit Christiane Wolf
Christiane Wolf zu Gast in unserem Podcast Integrative Achtsamkeit
Folge 35:
Achtsamer Umgang mit Schmerzen und chronischer Krankheit
- Stornierungsbedingungen
- Haftungshinweis
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referentin und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.