Götzis, 30. Juni – 2. Juli 2023

Im Laufe der Geschichte und auf der ganzen Welt haben große Lehrer auf die eine, allem (uns eingeschlossen!) zugrundeliegende Natur hingewiesen und diese als offen, zeitlos und friedlich bezeichnet. Und nun beginnt die moderne Neuropsychologie zu verstehen, was im Gehirn vor sich geht, wenn der Geist in diesem weiten Frieden zur Ruhe kommt. 

Auf der Grundlage kontemplativer Weisheit und moderner Wissenschaft – und unter Wahrung des Mysteriums – werden wir in diesem Workshop erforschen:

  • die neuronalen Faktoren, die den Geist beruhigen und negatives Grübeln „abschalten“;
  • wie man das stressige Streben loslässt und das Leben aus der „grünen Zone“ der Ruhe, Zufriedenheit und Fürsorge angeht;
  • die neuronalen Netzwerke auf den Seiten des Gehirns, die ein Gefühl der Ganzheit fördern und schmerzhafte Selbstbeschäftigungen reduzieren – und wie man sie stimuliert und stärkt;
  • unsere egozentrischen und „allozentrischen“ (selbstlosen) neuronalen Netzwerke – und wie man sie in die allozentrische Richtung verschiebt;
  • was im Gehirn bei radikal selbsttranszendierenden Erfahrungen passieren kann;
  • wie Sie mehr und mehr in Ihrer wahren Natur ruhen: offen, gelassen, warmherzig, in Frieden.

Die tiefsten Wurzeln des höchsten Glücks liegen im Körper. An der Schnittstelle von moderner Wissenschaft und uralter Weisheit – die man als Neurodharma bezeichnen könnte – finden wir sehr praktische Werkzeuge für ein offenherziges, freudiges und großzügiges Leben. 


Es sind keine Vorkenntnisse in Achtsamkeit oder Meditation erforderlich, aber sie können hilfreich sein. Wir werden kraftvolle innere Praktiken erforschen, und die Teilnehmer*innen müssen in der Lage sein, „geerdet“ zu bleiben und sich wohl dabei zu fühlen, in die Tiefe zu gehen.
 

Kurssprache

Die Kurssprache ist Englisch mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche (Übersetzerin: Nadine Helm)
 

Seminarzeiten

Freitag, 30. Juni 2023
19:00 – 21:00 Uhr 
Samstag 1. Juli 2023
09:30 – 12:30 Uhr (mit Pause)
14:30 – 18:00 Uhr (mit Pause)
Sonntag, 2. Juli 2023
09:30 – 12:30 Uhr (mit Pause)
Ende mit dem Mittagessen
 

Referent

Rick Hanson ist Neuropsychologe. Als Experte für Neuroplastizität, inneres Wachstum und kontemplative Praktiken, lehrt er weltweit, wie Menschen ihr Gehirn gezielt stärken und ihr Herz öffnen können.

Rick Hanson schafft es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse in eine klare unterhaltsame Sprache zu überführen. Er ist New York Times-Bestsellerautor und seine Bücher wurden in 31 Sprachen übersetzt und haben sich allein auf Englisch über eine Million Mal verkauft. Seine Artikel erscheinen in einschlägigen Zeitschriften.

Veranstaltungsort

 

 

Teilnahmegebühr

360 Euro

Für Teilnehmer*innen mit geringem Einkommen halten wir ein Kontingent an ermäßigten Plätzen bereit. Wenn Sie einen dieser Plätze in Anspruch nehmen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Email.
 

Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten und müssen separat – direkt beim Bildungshaus St. Arbogast – gebucht werden.

Stornierungsbedingungen
  • Bei Stornierungen bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro erhoben.
  • Zwischen 45 und 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. 
  • Erfolgt eine Abmeldung weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. 
  • Falls es eine Warteliste gibt und der Platz neu besetzt werden kann, wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro erhoben.
  • Bei Nicht-Erscheinen oder vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

Wir empfehlen, eine Seminarrücktritts-Versicherung abzuschließen. 
Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Versicherungsanbieter Ihrer Wahl.

Haftungshinweis

Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referent und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.