Dr. med. Bernd Langohr ist selbständiger Achtsamkeitslehrer und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Jena.
Nach dem Medizinstudium in Tübingen und Jena hat er sich ganz der Tätigkeit als Dozent und Achtsamkeitslehrer verschrieben, mit besonderem Interesse an individuellen und gesellschaftlichen Veränderungsprozessen sowie an achtsamer und ganzheitlicher Bildung. Er unterrichtet seit 2007 Achtsamkeitskurse, ist seit 2017 Dozent in der MBSR-Lehrerweiterbildung am Institut für Achtsamkeit und seit 2015 in der Entwicklung von „Achtsamen Hochschulen“ in Thüringen engagiert. Neben Weiterbildungen zum MBSR- und MBCT-Lehrer ist er ausgebildet in Interpersoneller Achtsamkeit, Tiefenökologie und Initiatischer Prozessbegleitung.
Seine persönliche Meditationspraxis ist inspiriert und getragen von der Vipassana- und Theravada-Tradition (seit 2002, mit zweijährigem Aufenthalt im buddhistischen Waldkloster Metta Vihara von 2004–2006) sowie der nicht-dualistischen Tradition von Adyashanti.
Ausführliche Informationen zu Bernd Langohr und seiner Arbeit finden Sie auf seiner Website: https://www.jena-achtsamkeit.de