Mit unserer Tätigkeit als Lehrende von Achtsamkeitsprogrammen (MBSR, MBCT, MSC, Achtsamkeit mit Kindern etc.) tragen wir dazu bei, dass sich Achtsamkeit in diverse Bereiche unserer Gesellschaft integrieren kann und dadurch Menschen in vielerlei Hinsicht erreicht und nützt. Einen wesentlichen Grundstein für diese „MBPs“ (mindfulness based programs) hat Jon Kabat-Zinn mit seinem bahnbrechenden MBSR-Programm gelegt.
Die Übung von Achtsamkeit kann außerhalb jeden religiösen Rahmens gelehrt und praktiziert werden – ihre Ursprünge liegen jedoch im Buddhismus. Nach Jon Kabat-Zinn, kann „es sehr hilfreich sein, eine starke persönliche Verankerung im Buddha-Dharma und seinen Lehren zu haben … In der Tat ist das für Lehrer der MBSR und anderer achtsamkeitsbasierter Interventionen unverzichtbar“.
Dies bringt uns zu den Grundlagen, die zur Entwicklung von MBSR beigetragen haben; was den buddhistischen Teil davon angeht, stammen sie sowohl aus dem Theravāda- als auch dem Mahāyāna-Buddhismus.Damit wollen wir uns in diesem Fortbildungs-Retreat befassen und dabei auch erkunden, wie sich diese Grundlagen im MBSR-Curriculum widerspiegeln.
Auf der Basis von Auszügen aus den Lehrreden des Buddha arbeiten wir mit Themen wie
- den Vier Edlen Wahrheiten
- den drei Merkmalen allen Seins (Flüchtigkeit, Leidhaftigkeit, Ichlosigkeit)
- dem Entwicklungspotential unseres Geistes
- den fünf Daseinsgruppen (die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die Geistesformationen und das Bewusstsein)
- Ethik
- und natürlich auch Meditation, hauptsächlich auf der Basis der Lehrrede über die vierfache Vergegenwärtigung in Achtsamkeit (Satipaṭṭhāna)
Morgens und vormittags werden wir in Stille meditieren (im Sitzen und in Bewegung).
Nachmittags wenden wir uns den genannten Themen zu, u.a. in Form von Dialogen und der Möglichkeit für Austausch und Diskussion verbunden mit dem Üben des achtsamen Sprechens und Zuhörens. Die Abende werden, je nach Bedarf, teilweise wieder dem thematischen Austausch oder der Meditation gewidmet sein.