Götzis/Vorarlberg, 27. April – 1. Mai 2026
Deep Rest Meditation (Tiefes Ruhen Meditation) ist eine besondere Form der Achtsamkeitsmeditation in der liegenden Haltung. Ihre Grundlagen liegen in der traditionellen buddhistischen Achtsamkeitsmeditation. Die Anleitungen, Übungen und geführten Meditationen ermöglichen sanftes Loslassen, die Stärkung von Selbstmitgefühl und Achtsamkeitstraining mit Leichtigkeit.
Die Weiterbildung zum*zur Deep Rest Meditations-Lehrer*in ist erfahrungsorientiert und vermittelt Kernthemen und Kernübungen der Deep Rest Meditation. Ziel ist, die Deep Rest Meditationen und Übungen zu verinnerlichen, selbst zu unterrichten und flexibel in das eigene Tätigkeitsfeld zu integrieren.
Das Besondere: Während der Fortbildung haben die Teilnehmenden Zeit für die Erstellung eines passenden, modularen Konzeptes für den eigenen Wirkungsbereich, z.B. als Einstiegskurs, als MBSR-Aufbaukurs, in der Einzelbegleitung oder zur generellen Erweiterung des Achtsamkeitsangebotes. Die Weiterbildungsleiterin supervidiert diesen kreativen Prozess und teilt ihr breites Erfahrungswissen bei der Erstellung von individuellen und zielgruppenspezifischen Programmen.
(Ausführliche Informationen s. unter Basisinformationen)
- Inhalte der Fortbildung
Das Teacher Training gliedert sich auf in einen Präsenz-Teil und einen Online-Teil (live über Zoom), der der Integration, Supervision und Zertifizierung dient.
Präsenz-Teil, 5 Tage:
- Erfahrungsorientierte Vermittlung des modularen Deep Rest Meditation-Programms, bestehend aus 6 Kernthemen und Kernübungen, die der Stärkung von Selbstfürsorge, Selbstliebe, Selbstmitgefühl, Präsenz und innerer Gelöstheit dienen
- Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten durch Übung, Supervision, Lerngruppen und Gruppenfeedback
- Praktische Lehrproben: Anleiten von geführten Deep Rest Meditationen und Übungen in der entspannten liegenden Haltung
- Ausarbeitung eines individuellen Konzeptes zur Vermittlung von Deep Rest im eignen Wirkungsbereich
- Hintergrundwissen und Quellen zur Deep Rest-Achtsamkeitsmeditation und Gewahrseinsübungen im Liegen
- Schriftlicher Abschlussbericht
Online-Teil, 1 Tag (optional):
Zertifizierung und Supervision
Die Zertifizierung dient der Integration, Besprechung des Abschlussberichtes, persönlichen Supervision. Mit Exkurs: Marketing und Vernetzung.Das Deep Rest Meditationslehrer Zertifikat wird von der Ausbildungsleitung ausgestellt.
- Termine
Präsenz-Modul
Montag, 27. April 2026
Beginn um 16.00 mit dem Seminar/TrainingFreitag, 1. Mai 2026
Ende um 13.00 mit dem MittagessenDie genauen Kurszeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Online-Modul: Integration und Zertifizierung (optional)Samstag, 30. Mai 2026
10 – 17 Uhr live online
Alternativ kann das Integrations- und Zertifizierungsmodul als Einzel-Supervision (live online) stattfinden (75 Minuten).
- Voraussetzungen
- Eigene Meditations- und Achtsamkeitspraxis
- Erfahrung in der Anleitung von Achtsamkeitsmeditation bzw. anderen buddhistischen oder yogischen Meditationsformen
- Erfahrung in der Arbeit mit Einzelpersonen und/oder Gruppen
Vorausgesetzte Lektüre:
Tiefes Ruhen – sanftes Loslassen: Deep Rest Meditation: Der leichte Weg zu Selbstfürsorge und innerer Ruhe; erschienen 2024.
Empfohlen wird vorab die Teilnahme an einem Online Deep Rest Meditationskurs, was jedoch nicht Bedingung ist. Angeboten werden in 2025:
– ein Live-Onlinekurs bei Arbor Seminare (11.11. – 16.12.2025 mit Nicole Zijnen)
– der Onlinekurs von Nicole Stern
- Referentin
- Veranstaltungsort
- Anmeldung
Da diese Fortbildung diverse Zugangsvoraussetzungen enthält, bitten wir Interessent*innen mit der Anmeldung einen Fragebogen auszufüllen und an Andrea Ocker zu schicken: ocker [at] arbor-seminare.de (Kontakt per Email)
Sie finden den Fragebogen zum Downloaden auf dieser Seite.
Wenn Sie angenommen sind, bekommen Sie von uns die Anmeldebestätigung und die Rechnung.
- Teilnahmegebühr
Präsenz-Modul
1.090 Euro Frühbucherpreis bis 15.12.2025
1.290 Euro ab 16.12.2025
(ohne Unterkunft und Verpflegung)Der Betrag kann gerne in Raten bezahlt werden.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet das begleitende Trainingshandbuch „Deep Rest Meditation unterrichten“. Die Aushändigung erfolgt bei Beginn der Weiterbildung.
Integrations- und Zertifizierungsmodul (optional)
290 Euro zzgl. MwSt. (direkt an die Ausbildungsleitung zu zahlen).
- Zertifizierung: Abschluß der Fortbildung
Die Fortbildung besteht aus einem Präsenz-Teil und einem Online-Teil.
Die Zertifizierung markiert den offiziellen Abschluß der Weiterbildung. Sie wird allen empfohlen, die Deep Rest Meditation im Kursformat unterrichten möchten - in Gruppen, Einzelbegleitungen oder als Ergänzung zu bestehenden Angeboten. Alternativ wird nur eine Teilnahmebestätigung für den Präsenzteil ausgestellt.
Voraussetzungen für die Zertifizierung:
- Teilnahme an der gesamten Präsenz-Weiterbildung
- Durchführung einer Lehrprobe während des Trainings (oder per Audio/Video im Nachgang)
- Bis 3 Wochen nach dem Training: Reflexionsbericht über den persönlichen Lernprozess beim Deep Rest Teacher Training
Die Zertifizierung findet vier Wochen nach dem Präsenz-Teil online live in der Gruppe statt.
Inhalte: Supervision, Integration und Vertiefung der Präsenzinhalte, Besprechung des Abschlussberichts, Exkurs: Marketing und Vernetzung.Termin Zertifizierungsmodul: Samstag 30. Mai 2026
Alternativ kann das Integrations- und Zertifizierungsmodul als Einzel-Supervision (live online) stattfinden (75 Minuten).
Kosten: 290 Euro zzgl. MwSt. (direkt an die Ausbildungsleitung zu zahlen)Nach der Fortbildung
Zertifizierte Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich dem Deep Rest Teacher-Netzwerk anzuschließen (inkl. Lehrenden-Treffen, Fresh-up-Vertiefungsangeboten von Nicole Stern, Profil und Kursangebot im Deep-Rest-Teacher-Portal.
Wird der Deep Rest Meditation Onlinekurs von Nicole Stern zur Vorbereitung gebucht, wird Nicole Stern einen 50 Euro Gutschein mit der Zertifizierungsgebühr verrechnen.
- Stornierungsbedingungen
- Haftungshinweis
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referentin und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.
- Podcast mit Nicole Stern
Noch mehr über „Deep Rest" erfahren Sie in unserem Podcast Integrative Achtsamkeit
Folge 7:
Tiefes Ruhen/Deep Rest – der sanfte Weg der Meditation
Nicole Stern im Gespräch mit Usha SwamyFolge 30:
Es braucht eine Ruhe-Revolution!
Nicole Stern und Usha Swamy über Erschöpfung, Tiefes Ruhen und Selbstfürsorge