Götzis/Vorarlberg, 8. – 11. Juni 2023

„Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen (oder Prinzen), die nur darauf warten, uns einmal schön und mutig zu sehen. Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe erwartet.“ (Rainer Maria Rilke)

Wir alle kennen sie – die inneren Persönlichkeitsanteile, die uns das Leben immer wieder schwer machen. Unser innerer Perfektionist legt die Latte so hoch, dass sie kaum erreichbar ist – sei es im beruflichen Kontext oder in unserem privaten Umfeld wie dem Leben mit Kindern.

Der innere Antreiber lässt uns nicht zur Ruhe kommen und gönnt uns kaum eine Verschnaufpause, und unser innerer Kritiker staucht uns zusammen, wenn wir diesen Erwartungen nicht genügen oder wenn uns mal ein Missgeschick passiert.

Das Leben ist für die meisten von uns ohnehin nicht gerade leicht und diese inneren Anteile machen es uns noch schwerer. So wird es fast unmöglich, in Ruhe abzuwägen, wie wir den Herausforderungen unseres Lebens gelassener begegnen und zu mehr innerem Wohlbefinden und Glück finden können.

Eine Veranstaltung des Bildungshauses St. Arbogast in Kooperation mit Arbor Seminare.
 

Termine

Beginn:
Do 8. Juni 2023 um 19 Uhr

Ende:
So 11. Juni 2023 um 12.30 Uhr
 

Referent

Lienhard Valentin ist ein international bekannter Achtsamkeitslehrer, Gestaltpädagoge, zertifizierter MSC-Lehrer (Mindful Self-Compassion) und Buchautor. Er gründete den Arbor Verlag, den Verein Mit Kindern wachsen und die gemeinnützige Arbor Seminare gGmbH. Sein Schwerpunkt liegt in der Integration von Achtsamkeit und Mitgefühl ins tägliche Leben – vor allem auch von Eltern und Pädagogen.

 

 

Veranstaltungsort

 

Anmeldung und weitere Informationen

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bildungshaus St. Arbogast durchgeführt. 

Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und die Anmeldung direkt an das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast.

HIER können Sie sich anmelden.
 

Teilnahmegebühr

Kursbeitrag: 290 Euro


Einzelzimmer mit Frühstück: 163,80 Euro