Die inneren Drachen zähmen – wie Achtsamkeit und Selbstfreundlichkeit helfen können, die inneren Kritiker, Perfektionisten und Antreiber zu besänftigen.
Es scheint schon fast etwas wie eine psychische Volksseuche zu sein - das Gefühl nicht gut genug zu sein. Sei es als Eltern, im Beruf oder wir haben ansonsten etwas an uns oder unserem Körper auszusetzen. Alte Glaubenssätze über uns selbst und automatische Verhaltensmuster führen zu Schuldgefühlen, Scham und tief sitzenden inneren Konflikten. Das muss nicht so sein – statt uns zu kritisieren, uns anzutreiben und hart zu uns selbst zu sein, können wir beginnen mit uns selbst Freundschaft zu schließen.
In diesem Online-Kurs werden Wege aufgezeigt, wie wir unliebsame Persönlichkeitsanteile besser verstehen und besänftigen und so auch zu mehr innerem Frieden, zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude finden können.
„Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinzessinnen (oder Prinzen), die nur darauf warten, uns einmal schön und mutig zu sehen. Vielleicht ist alles Schreckliche im Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe erwartet."
(Rainer Maria Rilke)
Hinweis:
Im Arbor Online-Center finden Sie weitere Angebote mit Lienhard Valentin zum Thema "Die inneren Drachen zähmen":
Teilnahme an einem MSC-8-Wochen-Kurs oder einem 5-tägigen MSC-Intensivkurs
oder
Teilnahme an der Grundausbildung Integrative Achtsamkeit oder Achtsamkeit mit Kindern(AmiKi)
jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr
Mittwoch, 01. März 2023
Mittwoch, 08. März 2023
Mittwoch, 15. März 2023
Mittwoch, 22. März 2023
Mittwoch, 29. März 2023
Mittwoch, 05. April 2023
Nicht jedes Modul wird von beiden ReferentInnen gemeinsam geleitet. Nähere Informationen erhalten Sie zu Kursbeginn.
Das Seminar findet auf der interaktiven Internetplattform Zoom statt.
Der Link zum Einloggen wird Ihnen vor Beginn des Seminars per E-Mail zugesandt.
280 Euro
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
ReferentInnen und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.