Wer sind wir als MBSR- und Achtsamkeitslehrtätige?
Wenn wir Achtsamkeit lehren und beginnen, mit unseren Kursteilnehmer*innen eine achtsame Beziehung zu gestalten, laden wir mit Unterstützung von Achtsamkeitsübungen und Dialog ein, den gegenwärtigen Moment zu erleben und mehr zu verstehen.
Die Begegnung mit den individuellen Lebens- und Erlebensrealitäten ermöglicht, einen sensiblen Bereich von Kontakt und Nähe zwischen Kursleiter*in und Teilnehmer*innen zu entwickeln. Wie geht es uns in dieser Begegnung? Fühlen wir uns stabil in dieser Nähe? Im Beziehungserleben? Fühlen wir uns echt? Können wir diesen Raum mit Offenheit halten? Oder gibt es Bereiche, die wir schulen können in uns?
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Beziehung zu uns als Lehrtätige und reflektieren die Beziehungsgestaltung mit unseren Teilnehmer*innen – die Beziehung welche durch den Rahmen der achtsamkeitsbasierten Arbeit in besonderer Weise geformt wird. Ziel ist eine ehrliche Reflexion mit der Identität und der Verantwortung in dieser Aufgabe.
Neben der Praxis der Achtsamkeit und Phasen von Stille, werden wir in Kleingruppen das Thema Beziehung erforschen und persönliche Lernfelder behutsam erkunden.
Das Seminar dient als Vertiefungsseminar zur Supervision und Intervision.