KiTa Am Bächle
Konrad-Adenauer-Straße 22a
79540 Lörrach
In Modul 5 "Achtsamkeit und Elternarbeit" geht es in erster Linie um die innere Haltung Eltern gegenüber und um die Frage, wie es möglich ist, sie in ihrer eigenen Kompetenz zu stärken, statt sie zu belehren. Die Praxis der Achtsamkeit ist dabei ein wirkungsvoller Weg zu mehr Gelassenheit, Lebensfreude und emotionaler Intelligenz.
Sie kann uns dabei helfen, zu uns selbst zu kommen und auch in schwierigen Situation „bei uns“ zu bleiben. In diesem Zusammenhang werden auch die Grundlagen des achtsamen Zuhörens vermittelt und Elemente der gestaltorientierten Elternberatung vorgestellt.
Die Kursteilnehmer können auch Situationen aus ihrem Alltag einbringen.
Freitag, 22. Februar 2019
18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 23. Februar 2019
10:00 – 13:00 Uhr
15:00 –18:00 Uhr
Sonntag, 24. Februar 2019
10:00 – 13:00 Uhr
Konrad-Adenauer-Straße 22a
79540 Lörrach
Teilnahmegebühr für das 5. Modul
200 Euro
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind hierin nicht enthalten.
Dieses Modul ist nur buchbar, wenn vorher mindestens ein anderes Modul besucht wurde. Bestellungen, bei denen dieses nicht zutrifft, können nicht berücksichtigt werden.
Beim Besuch der gesamten Fortbildungsreihe, erhalten Sie einen Rabatt.
Alle Termine, ausführliche Infos und die Buchung der kompletten Fortbildung finden Sie unter: Ein guter Start ins Leben – Lörrach 2018/2019
Mitglieder des Vereins Mit Kindern wachsen e.V. können die einzelnen Module zu einem reduzierten Preis buchen. Bitte setzen Sie sich vor oder nach erfolgter Online-Buchung mit uns in Verbindung.
Wir empfehlen, eine Seminarrücktrittsversicherung abzuschließen!
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referentin und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.