In diesem Seminar geht es um die beziehungsvolle Pflege des Säuglings und Kleinkindes. Christina Heilig stellt den RIE-Ansatz (Ressources for Infant Educarers) nach Magda Gerber vor und führt in dessen Grundprinzipien ein.
Der Zeit der täglichen Pflege des Säuglings und Kleinkindes kann nicht nur von Eltern, sondern auch ErzieherInnen als Gelegenheit intensiven Zusammenseins genutzt werden. Die beziehungsvolle Pflege unterstützt den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung, welche die Grundlage für eine gute körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes ist. Aus dieser Sicherheit heraus wird Lernen möglich.
Donnerstag, 2. Mai 2024
18:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 3. Mai 2024 bis Samstag, 4. Mai 2024
10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag, 5. Mai 2024
10:00 – 13:00 Uhr
Die Kurszeiten sind inkl. Pausen (Halbstündige Pause am Donnerstagabend, 2-stündige Mittagspause am Freitag und Samstag sowie eine halbstündige Pause an den Vor- und Nachmittagen).
Das Modul "Achtsamkeit, Beziehung und Pflege" findet auf der interaktiven Internetplattform Zoom statt.
Der Link zum Einloggen wird Ihnen vor Beginn des Seminares per E-Mail zugesandt.
360 Euro
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referentin und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.