Zwischenwasser, Januar – November 2023

Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist es, unsere Kinder angemessen ins Leben zu begleiten und ihnen zu ermöglichen, ihr Potential so weitgehend wie möglich zu entwickeln. Dem kann weder mit Patentrezepten noch mit immer neuen Erziehungsmethoden Rechnung getragen werden. 

Daher steht im Zentrum dieser Fortbildung die Entwicklung von Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen – vor allem den Kindern, aber auch uns selbst gegenüber. 

Inhalte dieser Fortbildung sind die Praxis der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls, die Arbeit von Emmi Pikler und Magda Gerber sowie Elemente aus der gestaltorientierten Elternberatung. Zudem werden Grundlagen des Mit Kindern wachsen – EntdeckungsRaums vermittelt.

Termine

27.  29. Januar 2023
1. Modul – Einführung und Bewegungsentwicklung mit Monika Meier und Angelika Watzenegger-Grabher

10. – 12. März 2023
2. Modul – Spiel und selbstinitiiertes Lernen mit Monika Meier und Angelika Watzenegger-Grabher

21. – 23. April 2023
3. Modul – Vorbereitete Umgebung und EntdeckungsRaum mit Monika Meier und Angelika Watzenegger-Grabher

1. – 4. Juni 2023
4. Modul – Achtsamkeit, Beziehung und Pflege mit Monika Meier und Angelika Watzenegger-Grabher

21. – 24. September 2023
5. Modul – Achtsamkeit und Elternarbeit mit Monika Meier und Angelika Watzenegger-Grabher

13. – 15. Oktober 2023
6. Modul – Beziehung, Grenzen, Konflikte mit Monika Meier und Angelika Watzenegger-Grabher

24. – 26. November 2023
7. Modul – Achtsamkeit, Stressbewältigung und Selbstfürsorge mit Dörte Westphal

Referentinnen
Mag.a Angelika Watzenegger-Grabher ist Mutter von 3 Kindern. Sie studierte Erziehungswissenschaften, ist Kindergarten- und Achtsamkeitspädagogin.

Dörte Westphal ist seit mehreren Jahren als Achtsamkeitslehrende und MSC-Kursleiterin tätig. Mitgefühl in die Beziehung zu sich selbst und somit auch in die Beziehung zu anderen zu tragen ist ein Herzensanliegen in ihrer Arbeit mit Erwachsenen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So wirkt sie im pädagogischen Kontext in Form von Achtsamkeitsseminaren, um mehr Wertschätzung und Verständnis in der Beziehung zu den Heranwachsenden (vom Kleinkind bis zu den Jugendlichen) zu etablieren.

Mag.a (FH) Monika Meier ist Mama von 3 Kindern, leitet gemeinsam mit einer Kollegin den Mit-Kindern-wachsen EntdeckungsRaum in Lauterach (Vorarlberg) und ist Referentin im Lehrgang „Ein guter Start ins Leben“ im Bildungshaus Batschuns. 

 

Veranstaltungsort
Anmeldung

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns statt. Bitte wenden Sie sich für die Anmeldung direkt an das Bildungshaus

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr für 2-tägige Module (Freitag bis Sonntag)

240 Euro / mit Familienpass: Euro 168

Teilnahmegebühr für 3-tägige Module (Donnerstag bis Sonntag)
360 Euro / mit Familienpass: Euro 252

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind hierin nicht enthalten. 

Ermäßigung des Kursbeitrags bei Buchung aller Module.