Götzis, 13. – 18. August 2023

In diesem Retreat steht die Kultivierung verschiedener Geistesqualitäten wie Gelassenheit, (Selbst-)Mitgefühl, innerer Ruhe und Klarheit sowie die Vermittlung verschiedener Wege der Selbsterforschung im Mittelpunkt. Hierbei wird vor allem auch der Systemische Ansatz mit der Inneren Familie (IFS) eine besondere Rolle einnehmen.

Die Vormittage finden im Schweigen statt, die Nachmittage haben eher Seminarcharakter, wobei Praktiken der Selbsterforschung (IFS), achtsame Kommunikation, Reflexionen und kleine theoretische Inputs sich abwechseln.
Die Abende sind frei und dienen der  Nachbereitung und Integration des Tages.
 

Termine

Sonntag, 13. August 2023
18:00 Uhr Beginn mit dem Abendessen
19:00 – 21:00 Uhr Retreat-Auftakt

Montag bis Donnerstag, 14. – 17. August 2023
09:00 – 13:00 Uhr
15:30 – 18:30 Uhr

Freitag, 18. August 2023
09:00 – 12:00 Uhr
12:00 Uhr Abschluss mit dem Mittagessen

 

Referent und Referentin

Lienhard Valentin ist ein international bekannter Achtsamkeitslehrer, Gestaltpädagoge, zertifizierter MSC-Lehrer (Mindful Self-Compassion) und Buchautor. Er gründete den Arbor Verlag, den Verein Mit Kindern wachsen und die gemeinnützige Arbor Seminare gGmbH. Sein Schwerpunkt liegt in der Integration von Achtsamkeit und Mitgefühl ins tägliche Leben – vor allem auch von Eltern und Pädagogen.

 

Julia Süssmann ist Diplom-Psychologin, Integrative Gestalttherapeutin, Therapeutin für integrative Therapie innerer Systeme (IIST) und Achtsamkeitslehrerin.

 

Veranstaltungsort 

 

Teilnahmegebühr

590 Euro

ohne Unterkunft und Verpflegung

 

Stornierungsbedingungen
  • Bei Stornierungen bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro erhoben.
  • Zwischen 45 und 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. 
  • Erfolgt eine Abmeldung weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. 
  • Falls es eine Warteliste gibt und der Platz neu besetzt werden kann, wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro erhoben. 
  • Bei Nicht-Erscheinen oder Abbruch des Retreats ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. 

Wir empfehlen, eine Seminarrücktritts-Versicherung abzuschließen. 
Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Versicherungsanbieter Ihrer Wahl.

Sollten Sie Ihre Teilnahme bei uns stornieren, so denken Sie bitte daran, auch Ihr Zimmer zu stornieren! Vielen Dank!

Haftungshinweis

Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
ReferentInnen und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.