Kultur Haus Wolfsberg e.V.
Brettl 28
3264 Brettl bei Gaming
Mostviertel / Niederösterreich
ÖSTERREICH
Telefon: +43 (0) 660 1538491
E-Mail: info [at] wolfsberghof.com
Website: www.wolfsberghof.com
Dieses Seminar ist eine Kombination aus Retreat und Fortbildung für MBSR-LehrerInnen ebenso wie für jene, die andere achtsamkeitsbasierte Programme unterrichten bzw. auch in Ausbildung dafür sind.
Basis ist die gemeinsame Meditationspraxis im Sitzen und in Bewegung. In Verbindung damit stehen einerseits das Thema „Inquiry“ und andererseits die Möglichkeit für Reflexion in Form von einer Gruppensupervision im Fokus dieser Retreat-Tage.
Das gemeinsame Erkunden von Erfahrungen ist ein besonders wertvoller Aspekt der Achtsamkeitskurse. Die Themen des „Inquiry“ werden in Form von Supervision zudem vertiefend reflektiert. Dabei werden die Zusammenhänge mit der eigenen Lehrtätigkeit und den damit verbundenen Erfahrungen herausgearbeitet. Das Retreat wird teilweise in Stille sein.
Dieses Fortbildungs-Retreat erfüllt die Anforderungen als zweites zusätzliches (3-tägiges) Retreat im Rahmen der Voraussetzungen für die Ausbildungen für MBSR-LehrerInnen.
Achtsamkeits-LehrerInnen (MBSR usw.), auch in Ausbildung
Donnerstag, 22. Juni 2023
Kurs 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Freitag, 23. Juni 2023
7:00 – ca. 21:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023
7:00 – ca. 21:00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2023
7:00 – ca. 13:00 Uhr
440 Euro (ohne Unterkunft und Verpflegung)
Diese Veranstaltung wird nicht von Arbor Seminare organisiert und kann daher auch nicht über uns gebucht werden.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen und die Anmeldung direkt an die Referentinnen Tina Draszczyk (tina.draszczyk [at] gmail.com) oder Petra Tschögl (petra.tschoegl [at] achtsamkeitsprogramme.at)