Kinder jeglichen Alters profitieren von der Praxis der Achtsamkeit – ob sie mit Stress kämpfen oder Probleme haben, aufmerksam zu sein, ob sie ängstlich oder unruhig sind oder mit dem Lernen Schwierigkeiten haben.
Der klinische Psychologe und weltweit angesehene Achtsamkeitslehrer Christopher Willard ist bekannt dafür, die Praxis der Achtsamkeit auf besonders spielerische, humorvolle und doch tiefgründige Weise zu vermitteln – sei es durch Spiele, Lieder, in Bewegung oder sogar beim Sport – es geht nicht nur um das reglose Sitzen auf dem Meditationskissen. Dabei liegt der Fokus vor allem darauf, wie Kinder diese Praxis zu ihrem Wohl in ihren Alltag integrieren können.
Gleichzeitig werden auch Möglichkeiten vermittelt, wie wir Erwachsene, als Eltern oder Pädagogen, besser mit Stress und den Herausforderungen des täglichen Lebens mit Kindern umgehen können. Freuen Sie sich auf anregende Tage des Lernens, Spielens, der Bewegung und des Austauschs.
Die Kurssprache ist Englisch mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche.
Mittwoch, 10. März 2021
19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag, 11. März bis Samstag, 13. März 2021
13:00 – 15:00 Uhr
30 Minuten Pause
15:30 – 17:30 Uhr
1,5 Stunden Pause
19:00 – 21:00 Uhr
Das Seminar findet auf der interaktiven Internetplattform Zoom statt.
Der Link zum Einloggen wird Ihnen vor Beginn des Seminars per E-Mail zugesandt.
Technische Voraussetzungen
Zoom ist kostenlos und wir empfehlen, es sich vor der ersten Sitzung herunterzuladen und sich vorab mit der Funktionsweise vertraut zu machen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!
590 Euro
(ohne Unterkunft und Verpflegung)
Dieses Seminar ist einzeln buchbar, zugleich aber auch Bestandteil der AmiKi-Ausbildung "Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen" in Götzis.
Interessierte sollten bereits Erfahrungen mit Achtsamkeitspraxis/Meditation mitbringen.
Christopher Willard ist Autor folgender Bücher, die im Arbor Verlag erschienen sind
Kindlicher Geist, Anfängergeist: Wie Kinder durch Achtsamkeit zu innerer Ausgeglichenheit und Resilienz finden können
Aufwachsen in Achtsamkeit: Einfache Übungen, um Kindern, Heranwachsenden und Familien dabei zu helfen, Gelassenheit, Ruhe und mehr Resilienz zu entwickeln
Achtsam und stark fürs Leben: 10 Prinzipien für glückliche Familien und resiliente Kinder
Zudem ist er gemeinsam mit Amy Saltzman Herausgeber von
Achtsamkeit für Kinder und Jugendliche
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referent und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.