Mindful Self-Compassion (MSC)/Achtsames Selbstmitgefühl - Intensiv Seminar ist ein wissenschaftlich untersuchtes Programm, welches speziell für die Entwicklung des Selbstmitgefühls konzipiert wurde.
MSC bringt Teilnehmer*innen die wesentlichen Prinzipien und Praktiken bei, um schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis zu begegnen. Die drei Kernkomponenten von Selbstmitgefühl sind Freundlichkeit mit uns selbst, Mitmenschlichkeit und ein gelassenes Gewahrsein. Selbstmitgefühl kann jeder erlernen - sogar Menschen, die wenig Zuneigung in der Kindheit erfahren haben oder für die es sich unangenehm anfühlt, freundlich zu sich zu sein. Selbstmitgefühl ist eine mutige geistige Haltung, die uns widerstandsfähiger gegenüber Schaden macht, den wir uns häufig durch Selbstverurteilung, Grübeln und Selbstbezogenheit zufügen. Stetig zunehmende Forschungsbefunde zeigen, dass Selbstmitgefühl deutlich mit erhöhtem emotionalem Wohlbefinden, insbesondere mit weniger Angst, Depression und Stress einhergeht.
Dieser Workshop ist eine der Zugangsvoraussetzungen für die Fortbildung zum MSC-Trained Teacher. Die weiteren Zugangsvoraussetzungen wie auch Kriterien zur Erlangung des MSC-Trained Teacher finden Sie HIER.
Der Kurs besteht aus Meditationen, kurzen Vorträgen, Selbsterfahrungsübungen, Austausch in der Gruppe und Übungen für zu Hause.
Dieses "Mindful Self-Compassion (MSC)/ Achtsames Selbstmitgefühl - Intensiv Seminar" ist residential.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung des Veranstalters.