Online, 16. – 19. November 2023

Kurse und Veranstaltungen für Eltern zu konzipieren und durchzuführen braucht einiges Knowhow.
In diesem Seminar geht es um:

Konzeptentwicklung – wie bereite ich meine Inhalte stimmig auf? Welche Reihenfolge macht Sinn und warum? Wie gestalte ich eine Kurseinheit?

Marketing – Wie erreiche ich die Menschen, die ich anziehen will? Social Media, Flyer ... Eigene innere Themen, die hoch kommen können, wenn es um Sichtbarkeit geht.

Kursleitung – Den Raum für mich und die Gruppe halten, Umgang mit TN, die herausfordernd für mich sind, gut für mich sorgen als Kursleitung. Gruppendynamiken.

Termine

Donnerstag, 16. November 2023
19:00 – 21:00 Uhr

Freitag, 17. November 2023 bis Samstag, 18. November 2023
10:00 – 13:00 Uhr und
15:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 19. November 2023
10:00 – 13:00 Uhr

Referentin
Anne Hackenberger ist Paar- und Familientherapeutin, Achtsamkeitslehrerin und Beziehungsforscherin. Ihr Anliegen ist die achtsame Begleitung von (werdenden) Eltern auf ihrer Reise zu einer erfüllten Beziehung zu sich selbst und den Kindern und einem achtsamen Familienleben. Anne Hackenberger ist Mutter von zwei Söhnen. Anne Hackenberger ist Mutter von zwei Söhnen. 
Veranstaltungsort

Das Intensivseminar "Mit Kindern wachsen-Elternkompass – Vertiefungskurs zu Konzeptentwicklung und Kursleitung" findet als Online-Seminar auf der interaktiven Internetplattform Zoom statt. 

Der Link zum Einloggen wird Ihnen vor Beginn des Seminares per E-Mail zugesandt. 

Technische Voraussetzungen
  • ein ungestörter Platz zu Hause, um sich ganz auf den Kurs einlassen zu können
  • ein Computer mit Webkamera und Mikrofon (besser als Ipad, Tablet oder Handy)
  • ein stabiler Internetzugang
  • das erforderliche Zoom-Programm

Zoom ist kostenlos und wir empfehlen, dass Sie es sich vor der ersten Sitzung herunterladen und sich mit der Funktionsweise vertraut machen. Sie können den Zoom-Client für Meetings unter Zoom Download herunterladen.

Teilnahmegebühr

380 Euro

Voraussetzungen

Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme an der Weiterbildung.
Sie ist offen für alle die die Weiterbildung "Mit Kindern wachsen-Elternkompass" besucht haben, aber auch für alle die selbst einen Elternkurs anbieten möchten.

Stornierungsbedingungen
  • Bei Stornierungen bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro erhoben.
  • Zwischen 45 und 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet. 
  • Erfolgt eine Abmeldung weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt. 
  • Falls es eine Warteliste gibt und der Platz neu besetzt werden kann, wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 100 Euro erhoben.
  • Bei Nicht-Erscheinen oder vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.

Wir empfehlen, eine Seminarrücktritts-Versicherung abzuschließen. 
Bitte wenden Sie sich hierfür an einen Versicherungsanbieter Ihrer Wahl.

Haftungshinweis

Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referentin und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.