Nicht immer fällt es leicht, sich unangenehme Erfahrungen und die damit verbundenen Gefühle zu erlauben – und sie spürbar werden zu lassen. Sei es in herausfordernden Begegnungen, in Momenten der Überforderung oder in unerwünschten Situationen. Häufig entstehen spontan ablehnende Empfindungen uns selbst gegenüber, weil wir mit Erwartungen an uns selbst und unserem Gegenüber konfrontiert werden.
Sich selbst gegenüber zugewandt zu bleiben und freundlich zu sich zu stehen ist eine der größten Herausforderungen und braucht in der Tat mitunter Mut. Wie wäre es, sich anzunehmen und in Freundschaft mit sich selbst zu leben?
Dieser Kurs möchte dich einladen, über den Weg der Achtsamkeit deine Stressoren und Reaktionsmuster (weiter) kennenzulernen. Wir erkunden, wie Selbstmitgefühl Wege zu deinem Inneren öffnet, damit du dich in aufregenden wie auch ruhigen Zeiten in dir niederlassen kannst. Hierzu wird es Einführungen in die Achtsamkeit und zum Selbstmitgefühl geben, insbesondere über Selbsterfahrungen.
Der Kurs ist für Einsteiger*innen und erfahrene Menschen gleichermaßen geeignet.
Inhalte:
Es wird mit verschiedenen Praktiken der Achtsamkeit, des Selbstmitgefühls und der liebevollen Güte gearbeitet. Diese werden ergänzt durch Körperpraktiken und Formen des achtsamen Dialogs.
Hinweis:
Es handelt sich nicht um einen MSC-Kurs, daher erfüllt die Teilnahme nicht die Voraussetzung für das MSC Teacher-Training.
jeweils von 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
Dienstag, 09. Mai 2023
Dienstag, 16. Mai 2023
Dienstag, 23. Mai 2023
Dienstag, 30. Mai 2023
Dienstag, 06. Juni 2023
Dienstag, 13. Juni 2023
Dienstag, 20. Juni 2023
Dienstag, 27. Juni 2023
Das Seminar findet auf der interaktiven Internetplattform Zoom statt.
Der Link zum Einloggen wird Ihnen vor Beginn des Seminars per E-Mail zugesandt.
280 Euro
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referentin und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.