Dieses Retreat verbindet die Traditionen der Einsichtsmeditation (Vipassana) und des Yoga. Der Fluss von Meditation in Bewegung und in Stille ermöglicht es uns zu erfahren, dass Körper und Geist verschiedene Aspekte derselben lebendigen Präsenz sind. Diese Praxis beruhigt und stärkt unser Nervensystem und bringt Körper, Geist und Seele in Balance.
In der Sitzmeditation schulen wir bewusst das Nicht-Tun, sodass wir immer mehr mit der Dimension des Seins verwurzelt sind. Mit Hilfe der rhythmischen Bewegung des Atems nehmen wir den ruhenden Körper in seiner Lebendigkeit und Fülle wahr. Wir lernen uns so selbst besser kennen und akzeptieren: nicht wie wir sein wollen, sondern wie wir wirklich sind.
An jedem Tag wird es zwei Phasen mit achtsamer Yogapraxis geben. Diese ist für alle Erfahrungslevel geeignet – der Fokus liegt darauf, den Körper zu spüren, ihn vollständig zu bewohnen und ihm Gutes zu tun. Die Morgenpraxis ist darauf ausgerichtet, anhand der MBSR-Yogaübungen die eigene Praxis zu kultivieren. Nachmittags wird es verstärkt um Aufbau und Struktur der Übungen gehen, um das Verständnis zu vertiefen und um MBSR-LehrerInnen – insbesondere, wenn sie keine Yogalehrenden sind – für die Anleitung der Yoga-Übungen im Kurs zu unterstützen.
Das Retreat umfasst Zeiten von angeleiteter und stiller Meditation im Sitzen und Gehen, Yoga-Praxis in Stille sowie Yoga-Praxisworkshops mit Gelegenheit zum Austausch. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit zu kurzen Einzelgesprächen.
Es erfüllt die Anforderungen als zweites zusätzliches Retreat im Rahmen des MBSR-Aufbaukurses von Arbor Seminare.