Online, 7. September – 2. November 2023

Die Übungsgruppen sind begleitende Gruppen zur Unterstützung und Vertiefung während der Teilnahme am 8-Wochen-Onlinekurs "Selbstmitgefühl als Gegenmittel für Scham". 
Sie finden jeweils 1 x wöchentlich für 60 min. mit einer erfahrenen Mentorin statt. Nach dem letzten Kursabend ist keine Übungsgruppe mehr.

Die Teilnahme an einer der Übungsgruppen ist in der Kursgebühr bereits enthalten und verbindlicher Bestandteil des Kurses.

Termine

Da einige Gruppen bereits ausgebucht sind, wird es in Kürze neue zusätzliche Termine geben, Sie können sich aber auch auf die Warteliste für eine Gruppe setzen lassen.

Übungsgruppe mit Anja Benesch (diese Gruppe ist bereits ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste möchten, schicken Sie bitte eine kurze Email an ocker [at] arbor-seminare.de)

Freitags von 9.00 – 10.00 Uhr (2 Ausnahmen bzgl. Uhrzeit am 8.9. und 27.10.)

Termine
 1.  Freitag, 8.9.2023  8.00 – 9.00 Uhr!
 2.  Freitag, 15.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 3.  Freitag, 22.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 4.  Freitag, 29.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 5.  Freitag, 6.10.2023  9.00 10.00 Uhr
 6.  Freitag, 13.10.2023  9.00 10.00 Uhr
 7.  Freitag, 27.10.2023  8.00 – 9.00 Uhr!
Am 20.10. findet keine Übungsgruppe statt.
 

 

Übungsgruppe mit Christine Minixhofer (diese Gruppe ist bereits ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste möchten, schicken Sie bitte eine kurze Email an ocker [at] arbor-seminare.de)

Donnerstags, 19.30 – 20.30 Uhr (Ausnahme am 6.10.)

Termine
 1.  Donnerstag, 7.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 2.  Donnerstag, 14.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 3.  Donnerstag, 21.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 4.  Donnerstag, 28.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 5.  FREITAG, 6.10.2023  19.30 20.30 Uhr
 6.  Donnerstag, 12.10.2023  19.30 20.30 Uhr
 7.  Donnerstag, 26.10.2023  19.30 20.30 Uhr

Am 19.10. findet keine Übungsgruppe statt.

 

Übungsgruppe mit Evelyn Rodtmann (diese Gruppe ist bereits ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste möchten, schicken Sie bitte eine kurze Email an ocker [at] arbor-seminare.de)

Dienstags, 19.30 – 20.30 Uhr (Ausnahme am 6.10.)

Termine
 1.  Dienstag, 5.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 2.  Dienstag, 12.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 3.  Dienstag, 19.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 4.  Dienstag, 26.9.2023  19.30 20.30 Uhr
 5.  FREITAG, 6.10.2023  19.30 20.30 Uhr
 6.  Dienstag, 10.10.2023  19.30 20.30 Uhr
 7.  Dienstag, 24.10.2023  19.30 20.30 Uhr

Am 17.10. findet keine Übungsgruppe statt.

 

Übungsgruppe mit Martha Schwarze (neuer Termin!)

Mittwochs von 9.00 – 10.00 Uhr 

Termine
 1.  Mittwoch, 6.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 2.  Mittwoch, 13.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 3.  Mittwoch, 20.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 4.  Mittwoch, 27.9.2023  9.00 10.00 Uhr
 5.  SAMSTAG, 7.10.2023  9.00 10.00 Uhr
 6.  Mittwoch, 11.10.2023  9.00 10.00 Uhr
 7.  Mittwoch, 25.10.2023  9.00 10.00 Uhr

Am 18.10. findet keine Übungsgruppe statt.

Mentorinnen

Anja Benesch, Diplom-Psychologin, Studium der Psychologie an den Universitäten Hamburg und Landau (Pfalz). Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin am ZPHU Berlin. Seit 2013 niedergelassen als Psychologische Psychotherapeutin in Berlin. Seit 2022 Zertifizierte Lehrerin für Mindful Self-Compassion (Certified Teacher of MSC) durch die University of California - San Diego School of Medicine/Center for Mindful Self-Compassion. 3 Doors Teacher.

Langjährige eigene Meditationserfahrung in der Bön-Buddhistischen Tradition Tibets mit Tenzin Wangyal Rinpoche.  

Christine Minixhofer, MSc ist Dipl. Psychosoziale Beraterin (Integrative Gestalt), zertifizierte MSC Lehrerin (Mindful Self-Compassion/MSC), Elternkompass Kursleiterin, Supervisorin, akademische Kommunikationstrainerin, Gesundheits- und Pflegepädagogin, DGKS. 

 

Evelyn Rodtmann arbeitet als Trainerin, Kursleiterin und Supervisorin rund um die Themen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Sie ist zertifizierte MSC-Lehrerin (Mindful Self-Compassion) seit 2014, ausgebildet bei Christopher Germer, Kristin Neff u.a., University of California/San Diego/Center for MSC. Seit 2011 zertifizierte MBSR-Lehrerin (Mindfulness-based Stress Reduction), ausgebildet am Institut für Achtsamkeit bei Dr. Linda Lehrhaupt, Petra Meibert u.a. 

Martha Schwarze ist zertifizierte Kursleitende für MSC (Mindful Self Compassion) und MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) sowie weitergebildet in MCS-T (MSC für Teenager), SCHC (Self-Compassion for Healthcare), MBCT (Mindfulness Based Cognitive Therapy) sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. 

Seit 2017 ist sie Teil des Teams des Zentrums für Achtsamkeit in Basel

Neben der Arbeit mit Gruppen arbeitet sie im Einzelsetting auch mit Shiatsu und achtsamkeitsbasierten Techniken als Körpertherapeutin.

Veranstaltungsort

Online über die Plattform "Zoom". 
Der Link zum Einloggen wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn des Kurses per E-Mail zugesandt.

Teilnahmegebühr

Die Kosten für die Übungsgruppe sind in der Kursgebühr bereits enthalten.

Stornierungsbedingungen

Für den Fall, dass Sie Ihre Teilnahme am Kurs stornieren müssen, wird automatisch auch Ihre Teilnahme an der Übungsgruppe storniert. 

Haftungshinweis

Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referent*innen und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.