Sensory Awareness ist eine bewegungsbezogene Achtsamkeits-Praxis, durch die wir lernen, wieder zu Sinnen und im gelebten Moment anzukommen.
Es geht darum, wie wir durchs Leben gehen. Wie können wir von Kopf bis Fuß wieder so wach und präsent werden, dass wir in unseren Interaktionen mit der Welt „natürlich“, das heißt angemessen handeln, anstatt aufgrund fester Verhaltensmuster und Glaubenssätze? Mit Sensory Awareness können wir erforschen: Ist die Form, in der wir uns bewegen, lebendig oder starr? Erleben wir uns als Teil eines große Ganzen und was macht das mit uns?
Unser Wohlbefinden beruht auf der Bereitschaft, anwesend und veränderungsbereit zu sein. Dieses Wohlbefinden wird durch Widerstand gegen Veränderungen und Festhalten an Gewohntem gestört. In diesem Workshop erkunden wir die natürlichen Tendenzen des Lebens zum Austausch und einem fließenden Gleichgewicht.
„Diese Arbeit ist keine Diskussion, sondern Praxis. Der Ansatz ist der Organismus als Ganzes, die lebendige Gesamtheit aus der alle unsere Fähigkeiten ihren Ursprung haben. Die Erfahrung, unsere angeborenen Möglichkeiten zu erforschen, frei werden zu lassen und zu vertiefen, kann, wenn wir ihr nachgehen, weitreichende Folgen in allen Lebensbereichen haben." Charlotte Selver