Hotel Aquino
Tagungszentrum Katholische Akademie
Hannoversche Straße 5b
10115 Berlin
Telefon: +49 30 28486-0
E-Mail: info [at] hotel-aquino.de
Website: www.hotel-aquino.de/de/
Der Trauma-Spezialist David Treleaven stellt Ihnen in diesem Seminar Werkzeuge vor, die Sie brauchen, um Achtsamkeit auf sichere, wirksame und traumasensitive Weise zu vermitteln.
Von Grundschulen über MBSR-Kurse bis hin zu psychotherapeutischen Praxen – Achtsamkeitsmeditation hat sich in vielen Bereichen der Gesellschaft etabliert. Gleichzeitig ist Trauma eine Tatsache in unserem Leben: Fast jeder Mensch ist irgendwann einmal mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert – und einige entwickeln posttraumatischen Stress. Das bedeutet, dass es überall dort, wo Achtsamkeit praktiziert wird, jemanden geben wird, der oder die ein Trauma erfahren hat.
Trauma ist eine extreme Form von Stress und Achtsamkeit ein bewährtes Werkzeug zur Stressreduzierung und so scheint Achtsamkeit eine gute Sache zu sein. Dennoch ist die Realität komplexer und herausfordernder.
Neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Achtsamkeitsinterventionen Menschen, die unter traumatischen Erlebnissen leiden, entweder helfen oder sie einschränken können. Das wirft eine entscheidende Frage für Achtsamkeitslehrende überall auf der Welt auf: Wie können sie die potenziellen Gefahren von Achtsamkeit für Menschen mit Trauma-Erfahrungen minimieren und zugleich ihre immensen Vorteile nutzen?
Zielgruppe: TherapeutInnen, Coaches sowie MBSR- und Achtsamkeitslehrende, Meditations-, Schul-, Yoga- oder ReligionslehrerInnen.
Die Kurssprache ist Englisch mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche.
In Vorträgen, Fallstudien und Übungen vermittelt David Treleaven den Teilnehmenden:
Samstag, 21. Mai 2022
09:30 – 13:00 Uhr Seminar (mit Pause)
13:00 – 14:30 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen
14:30 – 18:00 Uhr Seminar
Sonntag, 22. Mai 2022
09:30 – 13:00 Uhr Seminar (mit Pause)
13:00 – 14:30 Uhr Mittagspause mit gemeinsamen Mittagessen
14:30 – 18:00 Uhr Seminar
Zimmerbuchung
Falls Sie ein Zimmer benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an das Hotel Aquino.
Hinweis zu Änderungen aufgrund von Corona
Aufgrund von corona-bedingten behördlichen Anordnungen oder Reisebeschränkungen kann es sein, dass diese Präsenz-Veranstaltung kurzfristig online stattfinden muss oder auf einen späteren Termin verschoben wird. In diesem Fall werden wir alle TeilnehmerInnen umgehend informieren. Sollte das Online-Format oder der spätere Termin für Sie nicht in Frage kommen, haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei zu stornieren.
In Bezug auf Ihre Anreise und Übernachtung am Veranstaltungsort bitten wir alle Teilnehmenden, die für sie geltenden Corona-Bestimmungen und -Regelungen selbstverantwortlich zu prüfen. Da diese in den Bundesländern verschieden sind und sich immer wieder ändern, ist es uns leider nicht möglich, zu den jeweils geltenden Regelungen Auskunft zu geben. Bitte wenden Sie sich dafür an Ihre örtlichen Behörden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!
430 Euro
In die Kursgebühr sind 2 Kaffeepausen täglich sowie ein Mittagessen am Samstag und Sonntag inkludiert. Getränke stehen unbegrenzt für die Dauer des Seminars zur Verfügung.
Die Unterkunft ist nicht im Preis enthalten.
David Treleaven: Traumasensitive Achtsamkeit. Posttraumatischen Stress erkennen und vermindern Sicherheit und Stabilität vermitteln | Mit 36 konkreten Modifikationen für die Praxis; erschienen im Arbor Verlag
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
ReferentInnen und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.