Kinder und Jugendliche bekommen während des Heranwachsens etliche Inhalte vermittelt. Vor allem in der Schule geht es darum, möglichst viel Wissen anzuhäufen – ohne dabei unbedingt auf die eigene Potentialentfaltung und persönlichen Interessen Rücksicht zu nehmen.
Insbesondere die letzten Jahre haben jedoch gezeigt, wie wichtig die seelische und emotionale Gesundheit ist, um sich in turbulenten Zeiten zurechtzufinden. Gerade darum ist es ein großes Geschenk, Kinder und Jugendliche mit Achtsamkeit bekannt zu machen. Denn diese Haltung hält neben Resilienz, Selbstwahrnehmung, Freude, Neugier, Selbstregulierung, viele weitere positive Effekte für sie bereit.
Und auch Lehrkräfte, Erzieher*innen und Menschen in therapeutischen Berufen profitieren von einer regelmäßigen Meditationspraxis. Sie lernen dadurch konstruktiver mit Stress umzugehen und in einem herausfordernden Arbeitsalltag besser für sich selbst zu sorgen.
Gerne möchten wir mit Dir zusammenkommen, um praktisch zu üben. An unserem Workshoptag stellen wir Dir nicht nur verschiedene Methoden, Konzepte und Übungen vor, sondern schaffen auch den Raum dafür, in einer Gruppe Gleichgesinnter, ganz ins Tun und Spüren zu kommen.
Neun verschiedene Workshops laden zum Lernen, Erfahren und Austauschen ein. Die Workshops werden sowohl vor- als auch nachmittags angeboten, d.h. Du kannst zwei Stück besuchen.
9:30 Uhr | Begrüßung |
10:00 – 12:00 Uhr | Erste Workshop-Einheit |
12:00 – 13:00 Uhr | PAUSE |
13:00 – 15:00 Uhr | Zweite Workshop-Einheit |
15:00 – 15:30 Uhr | Abschied |
Der Workshop findet online per Zoom im Arbor Online Center statt.
90 Euro
Der Workshoptag findet nur LIVE statt und wird NICHT aufgezeichnet.
Diese Veranstaltung wird nicht von Arbor-Seminare, sondern vom Arbor-Online-Center organisiert.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
Bei Fragen an das Arbor-Online-Center wenden Sie sich bitte an: www.arbor-online-center.de
kontakt [at] arbor-online-center.de (kontakt[at]arbor-online-center[dot]de) oder +49 (0)761-896291-13