Mag.a BCST
Julia Hüffel
laufend Fortbildungen im In- und Ausland sowie regelmäßige Supervision
Lehrer und Lehrerinnen: Christine Brähler, Christopher Germer, Tina Draszczyk, Stefan Machka, Saki Santorelli, Ulrike Tiefenthaler-Gilmer, Petra Tschögl, Lienhard Valentin; Retreats bei James Baraz, Jane Baraz, Mike Boxhall, Jon Kabat-Zinn, Bob Stahl
Praxis der Achtsamkeit - Craniosacrale Biodynamik
Fachliche Richtung
MBSR
Qualifizierung
Zertifizierung: Arbor Seminare, Freiburglaufend Fortbildungen im In- und Ausland sowie regelmäßige Supervision
Lehrer und Lehrerinnen: Christine Brähler, Christopher Germer, Tina Draszczyk, Stefan Machka, Saki Santorelli, Ulrike Tiefenthaler-Gilmer, Petra Tschögl, Lienhard Valentin; Retreats bei James Baraz, Jane Baraz, Mike Boxhall, Jon Kabat-Zinn, Bob Stahl
Beschreibung
Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der behutsamen Sensibilisierung und Kultivierung der Achtsamkeit.Tätig bin ich sowohl in freier Praxis in Wien, als auch stationär in einem Krankenhaus, wo ich mit Neugeborenen und ihren Müttern arbeite.
In Einzelbehandlungen biete ich körpertherapeutische Arbeit - Craniosacrale Biodynamik - an. In MBSR-Kursen und Workshops begleite ich TeilnehmerInnen in der Gruppe auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit.
Als Team bieten meine Kollegin, Karin Rubey, und ich regelmäßig Achtsamkeits-Workshops, MBSR-Kurse und Vorträge an. Da wir stets zu zweit arbeiten, können wir parallel sowohl individuelle Prozesse als auch Gruppenprozesse umfassend begleiten. Wir greifen auf viel Erfahrung und Freude im gemeinsamen Unterrichten zurück.
Großteils arbeiten wir in Wien und Krems - aber wir bieten auch öfter anderswo in Niederösterreich und Oberösterreich Veranstaltungen an!
Unser konkretes Angebot umfasst:
- 8-wöchige MBSR-Kurse (dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die das Programm von Jon Kabat-Zinn kennenlernen wollen; für diesen Kurs sind keine spezifischen Vorerfahrungen nötig)
- einzelne Achtsamkeitstage (offen für alle, die schon MBSR-Erfahrung mitbringen und gemeinsam in der Gruppe praktizieren wollen; dieses Angebot kann eine gute Möglichkeit sein - auch nach längerer Pause -, wieder einen Weg in die eigene Praxis zu finden)
- Achtsamkeits-Workshops (dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die sich praxisnah und kompakt dem Thema Achtsamkeit annähern wollen; für eine Workshop-Teilnahme sind keine spezifischen Vorerfahrungen nötig)
- Vorträge (dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die Einblicke in die Welt der Achtsamkeit gewinnen wollen: Wie wirkt sie? Welche Übungen und Erfahrungswerte gibt es? Was sagt die Wissenschaft?)
- MBSR-Inhouse (das individuelle Angebot für Institutionen und Unternehmen, wo wir interne MBSR-Kurse, Vorträge und Achtsamkeits-Workshops anbieten)
Weitere Informationen und konkrete Termine finden Sie auf meiner Website: www.praxisderachtsamkeit.at
Ich freue mich von Ihnen zu hören!