Nach einem relativ entspannten Sommer, in dem einige unserer Angebote im Präsenz-Format stattfinden konnten, stehen wir nun wieder vor verschärften Versammlungs- und Kontaktbeschränkungen.
Wir bieten Seminare, Workshops und Retreats an einer Vielzahl von Orten im deutschsprachigen Raum an.
Die folgenden Veranstaltungen sind nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem aktuellen Programm. Eine komplette Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie unter dem Menüpunkt Veranstaltungen.
Online-Schweige-Retreat mit Christiane Wolf und Sabine Hanna Witte
Online, 31. Januar – 7. Februar 2021
Das Retreat hilft uns, im Schweigen uns selbst näher zu kommen und unseren inneren Kompass neu zu eichen. In dieser Woche werden wir die vier Herzensqualitäten (buddh.: Brahmaviharas) Herzensgüte, Mitgefühl, Mitfreude und Gelassenheit vertiefend erkunden und praktizieren.
Die Ausbildung „Integrative Achtsamkeit“ vermittelt die Grundlagen, achtsamkeitsbasierte Verfahren zu unterrichten oder Achtsamkeit auf andere Weise in die Arbeit mit Menschen zu integrieren.
Die Ausbildung umfasst vier Module:
2 Intensiv-Seminare
1 Wochenende
1 Achtsamkeits-Retreat
Ausführliche Informationen zu unserer Grundausbildung "Integrative Achtsamkeit" erhalten Sie in den Basisinformationen.
Wie man sich von anstrengenden Gedanken und Gefühle lösen kann
Christopher Germer
Wie können wir gut für uns sorgen und unnötige Alltagssorgen loslassen? Was brauchen wir wirklich, besonders dann, wenn wir unter großem Druck stehen, oder wenn Dinge aus dem Ruder laufen?
Die mitfühlende Reaktion wäre, innerlich sozusagen einen Schritt zurückzutreten und die Gedanken kommen und gehen zu lassen – also keinen Widerstand zu leisten. Wir wollen einen inneren Raum schaffen, wo belastende Gedanken ganz natürlich „ein und aus gehen können“.