Online, monatlich 2023

Die MSC-Meditationsabende werden bis auf Weiteres ONLINE weitergeführt. 

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Die Meditationsabende richten sich an alle, die bereits einen MSC-Kurs oder ein MSC-Intensivseminar absolviert oder am Elternkompass teilgenommen haben und die ihre Selbstmitgefühlspraxis zusammen mit anderen Menschen weiter üben und vertiefen möchten.

Die Treffen sollen außerdem die Kultivierung der eigenen Praxis im Alltag unterstützen und die Möglichkeit zur Begleitung von Selbsterfahrungsprozessen bieten.

Die Abende beinhalten Meditationsübungen, Erfahrungsaustausch in der Gruppe sowie Erinnerungen und neue Impulse durch die LeiterInnen.

Referent*innen (im Wechsel): Daniela Klöpfer, Mirjam Luthe, Andrea Ocker, Björn Stermann-Frosch, Dörte Westphal

 

Termine
Dienstag, 24. Januar 2023 ONLINE
Leitung: Mirjam Luthe
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 21. Februar 2023 ONLINE
Leitung: Dörte Westphal
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 21. März 2023 ONLINE
Leitung: Daniela Klöpfer
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 25. April 2023 ONLINE
Leitung: Daniela Klöpfer
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 23. Mai 2023 ONLINE
Leitung: Björn Stermann-Frosch
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 20. Juni 2023 ONLINE
Leitung: Andrea Ocker
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 25. Juli 2023 ONLINE
Leitung: Dörte Westphal
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 26. September 2023 ONLINE
Leitung: Björn Stermann-Frosch
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 24. Oktober 2023 ONLINE
Leitung: Mirjam Luthe
19:30 Uhr – 20:30 Uhr 

Dienstag, 21. November 2023 ONLINE
Leitung: Andrea Ocker
19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Dienstag, 19. Dezember 2023 ONLINE
Leitung: Mirjam Luthe
19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Referent*innen

 

Dörte Westphal ist seit mehreren Jahren als Achtsamkeitslehrende und MSC-Kursleiterin tätig. Mitgefühl in die Beziehung zu sich selbst und somit auch in die Beziehung zu anderen zu tragen ist ein Herzensanliegen in ihrer Arbeit mit Erwachsenen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So wirkt sie im pädagogischen Kontext in Form von Achtsamkeitsseminaren, um mehr Wertschätzung und Verständnis in der Beziehung zu den Heranwachsenden (vom Kleinkind bis zu den Jugendlichen) zu etablieren.

Mirjam Luthe M.A. ist zertifizierte MSC- und MBSR-Lehrerin, zertifizierte Awake in the Wild-Lehrerin, sowie qualifizierte Yogakursleiterin (EYU). In ihren Angeboten verbindet sie langjährige Auslandserfahrung, die Begleitung von Pilot-Projekten und kreatives Unterrichten von Achtsamkeit, (Selbst-)Mitgefühl und aktivem Engagement in der Welt zusammen.

Andrea Ocker ist Yogalehrerin, personzentrierte Beraterin und MSC-Lehrerin (Mindful Self-Compassion). Sie plant und organisiert Veranstaltungen bei der Arbor Seminare gGmbH und praktiziert seit mehr als 20 Jahren achtsames Yoga und Meditation.

MSC-Lehrer, Psychologischer Psychotherapeut (tiefenpsych.)

Ansätze der Integration von westlicher Psychotherapie mit östlichen Weisheitslehren, wie sie u.a. von Jack Kornfield geleistet wurden, beschäftigen Björn seit vielen Jahren. Meditative Praxis seit 1993.

MSC inspiriert ihn auch hinsichtlich seiner psychotherapeutischen Arbeit mit KlientInnen in seinen Praxen in Waldkirch und Furtwangen (Einzel- und Gruppenpsychotherapie).

Daniela Klöpfer ist Diplom-Psychologin und MSC-Lehrerin (Mindful Self-Compassion). Sie arbeitet als Psychotherapeutin in einer Eltern-Kind-Fachklinik mit den Eltern im Einzel- und im Gruppensetting. Seit mehr als 10 Jahren praktiziert sie Achtsamkeit, Yoga, Meditation und Focusing.

Zugang

Die Treffen finden in dem kostenlosen Portal „Zoom“ statt, Ihr müsst nur auf www.zoom.us das Programm herunterladen. Es ist nicht nötig, ein eigenes Konto anzulegen. 

Mit der Erinnerung/Einladung erhaltet Ihr per Email einen Link, dem Ihr folgt.  

Falls Ihr noch nicht soviel Erfahrung mit Zoom habt: hier ein paar hilfreiche Tutorials (kurze Info-Videos): 

Einem Meeting Beitreten

Bedienelemente im Meeting

Verbinden & Konfigurieren von Audio & Video

Anmeldung

Wir verschicken für jeden Termin eine Einladung an den Verteiler incl. des Links zum Einwählen. 
Bitte meldet Euch formlos per Email an, wenn Ihr teilnehmen möchtet.

Teilnahme gegen Spende für die Leiterinnen. (Richtwert pro Abend ca. 10 EUR)

Falls jemand bisher nicht im Verteiler ist und gerne teilnehmen möchte:
bitte Kontakt aufnehmen mit Andrea Ocker, ocker [at] arbor-seminare.de (gerne mit einer kurzen Info zum MSC- oder sonstigen Hintergrund)

 

Kosten

Teilnahme gegen Spende 

Spenden für die Online-Übungsabende bitten wir auf das bekannte Arbor-Seminare-Konto zu überweisen, mit dem Hinweis "Spende für MSC-Übungsabend". 

Arbor leitet die Beträge an die MSC-LeiterInnen weiter. 

Für die Steuererklärung genügt der Konto-Auszug als Nachweis.